Strategie

Alles steht Kopf

Podcast #124 vom 13.06.2022

Klassisch oder agil – zwei Methodiken im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Sicher, jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch die Grundideen und das Vorgehen der beiden Ansätze scheinen komplett gegensätzlich. Das äußert sich nicht zuletzt in hitzigen Debatten darüber, welche Methodik denn nun die „bessere“ sei. In der heutigen Sendung geht es deshalb um die Frage, warum beide Ansätze ihre Daseinsberechtigung haben.

(Übrigens: Auf SpotifyiTunes und Soundcloud findest Du alle bereits erschienen Podcast-Folgen und kannst meinen Kanal abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!)

Wichtige Kernaussagen

  • Charakteristisch für das agile Projektmanagement sind die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Für den Erfolg von agilen Projekten ist das Erfüllen von Kundenwünschen entscheidend – und weniger ein perfekter Plan.
  • Aufgrund des Hypes der letzten Jahre konnte man allerdings den Eindruck gewinnen, dass das klassische Projektmanagement zunehmend durch agile Methoden abgelöst wird. Agilität galt zuletzt als „trendy“, während das klassische Projektmanagement als nicht mehr zeitgemäß erschien.
  • Mit der Umkehr der Muster ändert sich aber der Blick auf das „Magische Dreieck“. Fixpunkte und verhandelbare Aspekte stellen das Magische Dreieck beim Wechsel vom traditionellen zum agilen Vorgehen quasi auf den Kopf.
  • Es geht zunächst um die Frage, welche Elemente festgelegt sind und wo es sich nur um Schätzungen handelt. Anders als beim traditionellen Projektmanagement sind bei agilen Projekten der Zeitrahmen und die Kosten festgelegt, während der Umfang veränderlich ist.
  • Ungeachtet dieser Unterschiede zwischen dem klassischen und dem agilen Ansatz gibt es beim Anwenden des Magischen Dreiecks kein Richtig oder Falsch. Das Magische Dreieck soll lediglich helfen, während des Projektabenteuers die besten Entscheidungen und Kompromisse zu finden.

Übrigens: Auf SpotifyiTunes und Soundcloud findest Du alle bereits erschienen Podcast-Folgen und kannst meinen Kanal abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!

Mario Neumann

Als Autor und Trainer begleite ich Dich durch die abenteuerliche Welt der Projekte. Dafür wurde ich schon mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Internationaler Deutscher Trainingspreis und dem Weiterbildungs-Innovationspreis. Alle meine Bücher, Seminare und Vorträge findest Du auf marioneumann.com.