Learning by Doing
Es ist zu beobachten, dass in einer sich ständig verändernden Berufswelt die Bedeutung der Projektarbeit zunimmt. Dabei kann die Personalentwicklung eine wichtige Rolle spielen, denn sowohl die Teammitglieder als auch die Projektleiter/innen sollten für die zukünftigen Anforderungen qualifiziert werden. Ich habe mit der Personalentwicklerin Julia Dobbin im „Interview der Woche“ über projekt- und praxisnahe Ansätze des Lernens gesprochen.
(Übrigens: Auf Spotify, iTunes und Soundcloud findest Du alle bereits erschienen Podcast-Folgen und kannst meinen Kanal abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!)
Wichtige Kernaussagen
- Die Personalentwicklung in den Unternehmen ändert sich grundlegend. Lernen wird interaktiver, praxisnäher, individueller – die Personalentwicklung hält Einzug im Projektmanagement und in der Projektarbeit.
- Das 70:20:10-Lernmodell setzt sich immer weiter durch und ersetzt klassische Qualifizierungskonzepte. Lernen und Weiterbildung werden zum normalen Bestandteil des beruflichen Alltags bzw. der Projektarbeit.
- Das interaktive Lernen in der Belegschaft erlangt gegenüber dem Wissenstransfer von außen einen größeren Stellenwert. Dementsprechend werden Seminare aus dem Katalog immer mehr durch kompetenzbasierte, praxisnahe Modelle, die auf interaktiven Lernsettings beruhen, ersetzt.
Übrigens: Auf Spotify, iTunes und Soundcloud findest Du alle bereits erschienen Podcast-Folgen und kannst meinen Kanal abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!
- Projektarbeit ist als Methode besonders geeignet, um gemeinsame Lernerfahrungen zu ermöglichen. Das wirklich Interessante an der Projektarbeit: Sie lebt davon, dass die Lernenden ihre verschiedenen Interessen einbringen und ihre Kompetenzen und Sichtweisen auf ein Thema bereitstellen.
- Bei einer projektnahen Weiterbildung entwickeln die Lernen zusammen ein Projekt – so ist es von Anfang an eine gemeinsame Lernerfahrung. Und für viele Lernende ist das auch deshalb interessant, weil das Thema selbstgewählt oder auf alle Fälle von ihnen mitbestimmt ist.
Zur Person
Julia Dobbin startete ihre Karriere als Kommunikationstrainerin und ist heute in verantwortlicher Position als Personalentwicklerin einer großen Betriebskrankenkasse tätig. Für sie ist die Projektarbeit ein gutes Beispiel dafür, wie Lernen künftig funktionieren kann.


Mario Neumann
Als Autor und Trainer begleite ich Dich durch die abenteuerliche Welt der Projekte. Dafür wurde ich schon mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Internationaler Deutscher Trainingspreis und dem Weiterbildungs-Innovationspreis. Alle meine Bücher, Seminare und Vorträge findest Du auf marioneumann.com.