Das Relaunch-Desaster
Vor nicht allzu langer Zeit wurde eine 32-Millionen-Dollar-Klage des globalen Autovermieters Hertz gegen das Beratungshaus Accenture öffentlich. Sicherheitslücken, verpasste Deadlines und nicht eingehaltene Absprachen: Accenture habe laut der Anklage beim Erstellen der neuen Webseite für den Autovermieter Hertz viele Fehler gemacht. Der Kunde will sein Geld zurück und Entschädigung: mehr als 32 Millionen US-Dollar. In der heutigen Sendung geht es deshalb um die Frage, worin die wahren Probleme des verpatzten Website Relaunchs lagen.
(Übrigens: Auf Spotify, iTunes und Soundcloud findest Du alle bereits erschienen Podcast-Folgen und kannst meinen Kanal abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!)
Wichtige Kernaussagen
- Die 16-seitige Anklageschrift lässt tief blicken. Sicherheitslücken, fehlende Features und verpasste Deadlines: Beim Redesign der Website für den Autovermieter sind der renommierten Beraterfirma Accenture offenbar viele Fehler unterlaufen.
- Das spektakuläre Scheitern des Autovermieters zeigt, dass mitunter viel geplant und dokumentiert wird, aber am Ende werden die Ziele trotzdem nicht erreicht. Scrum und andere Methoden des agilen Projektmanagements versprechen da Abhilfe.
- Auch wenn wir zunächst mit der „Mechanik“ von Scrum beginnen, sollte Scrum nicht rein mechanisch verstanden werden. Es handelt sich bei Scrum um ein Framework, nicht um einen Prozess dem man blind zu folgen hat.
- Das agile Framework steht damit im Widerspruch zum klassischen Projektmanagement, das sich als fester Prozess versteht, um ein Projekt erfolgreich durchzuführen. Scrum bietet vielmehr einen Rahmen an, um bestimmte Prinzipien in der Projektarbeit zu leben.
- Das Wichtigste an Scrum ist, dass man offen bleibt gegenüber neuen Einsichten oder Ideen (eigenen genauso wie denen des Kunden). Statt vorab definierte Pläne abzuarbeiten, setzt Scrum darauf, die eigenen Prioritäten und damit auch das Produkt anzupassen.
Übrigens: Auf Spotify, iTunes und Soundcloud findest Du alle bereits erschienen Podcast-Folgen und kannst meinen Kanal abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen!


Mario Neumann
Als Autor und Trainer begleite ich Dich durch die abenteuerliche Welt der Projekte. Dafür wurde ich schon mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Internationaler Deutscher Trainingspreis und dem Weiterbildungs-Innovationspreis. Alle meine Bücher, Seminare und Vorträge findest Du auf marioneumann.com.