Alles zurück auf Anfang
Stellt Euch folgende Szene vor: Ihr sinkt erschöpft in euren Bürostuhl. Ihr kommt gerade aus einer anstrengende Sitzung des Lenkungsausschusses. Eigentlich müsste die neue App, die euer Team für ein Versicherungsunternehmen entwickelt, längst verfügbar sein. Stattdessen schlägt sich euer Team mit mehr als 400 Bugs herum. Auch die Anbindung an die zentrale Datenbasis will einfach nicht gelingen. Im Lenkungsausschuss habt Ihr nun Farbe bekennen müssen: Die Einführung der App, so musstet ihr einräumen, wird sich voraussichtlich erneut um mehrere Monate hinausschieben. Und das war nicht die erste massive Verzögerung!
Ein angeschlagenes Projekt erfordert beherztes Handeln. Ziele, Pläne, Vorgehensweise, auch die Besetzung des Projekts stehen zur Disposition. Eure Aufgabe als Projektleiter ist es, das Heft in die Hand zu nehmen und das Projekt neu aufzusetzen … Wie das funktioniert, das erklärt Euch Euer Host und Projekt-Abenteurer Mario Neumann.
Mario Neumann
In meinem regelmäßigen Podcast „Projekt-Safari“ begleite ich Dich durch die abenteuerliche Welt der Projekte. Mein Podcast wurde bereits mehrfach ausgezeichnet – er erhielt u.a. den European Podcast Award. Den Podcast findest Du auf allen gängigen Podcast-Plattformen.